Waldkindergarten Walldorf

 

Unseren Waldkindergarten gibt es an zwei Standorten. Seit 2006 gibt es eine Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit (VÖ / 8.00 bis 14.00 Uhr) in der Nähe des Stadions (Standort I). Seit August 2017 betreiben wir eine Ganztagesgruppe (7.30 Uhr bis 16.30 Uhr) am Waldrand am Ende der Straße „Zu den Schrebergärten“ (Standort II).

Die Gruppen des Waldkindergartens sind nur 15 – 20 Kinder klein. Während der gesamten Betreuungszeit sind 2 pädagogische Fachkräfte anwesend; meist werden wir noch durch ein*e FSJler*in unterstützt. Es gibt warmes Mittagessen.

Seit Oktober 2016 leitet Eva Breininger unsere beiden Waldkindergärten in Walldorf mit viel Engagement und Liebe zu den Kindern und zur Natur. 

zur ANMELDUNG

Kontakt

Postadresse:
Dannheckerstraße 54
69190 Walldorf

Adressen:
Standort I: Dannheckerwald Walldorf, zwischen Campingplatz und Fußballplätzen
Standort II: Zu den Schrebergärten 3, 69190 Walldorf

Leitung: Eva Breininger 
Tel.: 06227-8593338

Eva.Breininger@zipfelmuetzen-walldorf.de

Standort I

Standort II

PXL_20230830_090655020

Betreuungsmodelle

Standort
Betreuungszeit
Betreuungsgebühr/Monat
Essensgebühr/Monat
Standort I: Verl. Öffnungszeiten
8:00 - 14:00 Uhr
€ 50
€ 69*
Standort II: Ganztagsgruppe
7:30 - 16:30 Uhr
€ 110
€ 84*
*Die Essenspauschale entfällt im August. Die monatlichen Betreuungskosten verstehen sich zzgl. des Vereinsbeitrages von € 60 pro Jahr.

Speiseplan Krippen, Spielgruppen und Waldkindergarten-VÖ

Mo
25.08.2025

Putztag

Di
26.08.2025

Nudeln 6(W)/Tortellini 4,5,6(W) mit Tomatensauce 4

Mi
27.08.2025

Semmelknödel 1,4,6(W) in Sauce 4,5,6(W) mit Blaukraut

Do
28.08.2025

Reis mit Erbsensauce 4

Fr
29.08.2025

Gemüsecremesuppe 4,5 mit Brot 6(W,D)

Speiseplan Kinderhaus und Waldkindergarten GT

Mo
25.08.2025

Putztag

Di
26.08.2025

Nudeln 6 (W) mit Tomatensoße und Parmesan 4

Mi
27.08.2025

Zucchinicremesuppe 4, 5 mit Laugenbrötchen 6 (W)

Do
28.08.2025

Reis mit Currysoße und Blumenkohl

Fr
29.08.2025

Kartoffelgratin 4 mit Rote Bete Salat 2

Schließtage unserer Einrichtungen