Geschichte und Entwicklung des Vereins
2023
- Jubiläum - wir feiern 10 Jahre Waldkindergarten Wiesloch
2022
- Jubiläum - wir feiern 10 Jahre Krippe Neue Soziale Mitte Walldorf
- Jubiläum - wir feiern 5 Jahre Waldkindergarten II Walldorf
2021
- Jubiläum - wir feiern 10 Jahre Waldkindergarten Walldorf
- Umzug der Spielgruppen vom Alten Forsthaus/Dannheckerstraße in die Schulstraße 2 - Erweiterung um eine weitere Krippengruppe
2020
- Eröffnung und Umzug des Kinderhauses in das Kinderhaus Gewann Hof für 30 Krippenkinder und 60 Kindergartenkinder
- Vereinsjubiläum - 15 Jahre Zipfelmützen e.V.
2018
- Eröffnung der Krippe Rockenauerpfad für 20 Kinder
- Planung und Baubeginn des neuen Kinderhauses Gewann Hof in Walldorf
2017
- Eröffnung des zweiten Standorts des Waldkindergartens Walldorf für 20 Kinder im Ganztagesbetrieb
- Schließung des Standorts Kapellenweg
2016
- Planung und Konzeption des zweiten Standort des Waldkindergartens in Walldorf
- Schließung des Schülerhorts in der Hebelstraße Walldorf
2014
- Eröffnung der Krippe Wiesloch für 20 Kinder
- Eröffnung des Kinderhaus Walldorf in der Schulstraße für 10 Kinder im Krippenbereich und 35 Kinder im Kindergartenbereich
2013
- Eröffnung des Waldkindergarten Wiesloch für 20 Kinder
2012
- Eröffnung der Kinderkrippe in Walldorf in der Neuen Sozialen Mitte (Bürgermeister-Willinger-Straße) für 50 Kinder
2011 - 2013
- Umstrukturierung des Vereins - Einführung eines hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstands und Wahl eines ehrenamtlichen Aufsichtsrates
2009 - 2011
- Planung der neuen Krippe in Walldorf in der Neuen Sozialen Mitte (Bürgermeister-Willinger-Straße)
2008
- Eröffnung des Schülerhorts in der Hebelstraße in Walldorf für 20-25 Kinder
2006
- Eröffnung der Spielgruppen im Alten Forsthaus in der Dannheckerstraße mit 4 Gruppen
- Eröffnung des Waldkindergarten Walldorf für 15-20 Kinder
- Einrichten einer ersten eigenen Küche
2005
- Gründung des Vereins Zipfelmützen e.V.
- Eröffnung der ersten Spielgruppe im Kapellenweg in einem Raum für 2-3 Tage pro Woche